[ezcol_3quarter]
Bevor ein Bauprodukt im Handel vertrieben oder in einem öffentlichen Gebäude verbaut werden darf, muss es hinsichtlich seiner Brennbarkeit geprüft und klassifiziert werden.
Wir prüfen, überwachen und zertifizieren nach folgenden Normen:
DIN 4102-1 | Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 1: Baustoffe |
DIN 4102-14 | Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 14: Bodenbeläge und Bodenbeschichtungen |
Außerdem prüfen und klassifizieren wir nach folgenden Normen:
EN 13823 | SBI | ||
EN 11925-2 | Kleinbrenner | ||
EN ISO 1182 | 750°C-Ofen | ||
EN 1716 | Heizwert | ||
EN 9239-1 | Fußbodenprüfung | ||
DIN 4102-7 und DIN CEN/TS 1187 |
Dachprüfung | ||
EN 13501-1 | Klassifizierung Wand, Decke und Fußboden | ||
EN 13501-5 | Klassifizierung Dach |
Wird ein Bauprodukt mit Hinweis auf seine Baustoffklasse verwendet, so muss der Hersteller dem Bauherrn eine Kopie des Verwendbarkeitsnachweises UND des Übereinstimmungszertifikates, oder die Leistungserklärung gemäß Produktnorm aushändigen.
Verwendbarkeits-Nachweise sind:
- abP (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis)
- Zulassung oder
- Zustimmung im Einzelfall
Übereinstimmungs-Zertifikate können nur für positiv überwachte Produkte ausgestellt werden.
Ausführliche Informationen zur Vorgehensweise bei den einzelnen Verfahren finden Sie auf den Seiten Prüfen, Überwachen und Zertifizieren.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Rufen Sie uns an (Tel. 09778 – 74 80 200 ) oder mailen an hoch.fladungen@t-online.de
[/ezcol_3quarter]
[ezcol_1quarter_end]
[/ezcol_1quarter_end]